Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst aus Thailand die besten Heilkräuter mit nach Hause nehmen?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Thailand-Reisende verpassen die Chance, wertvolle traditionelle Kräuter zu erwerben oder wissen nicht, welche sich wirklich lohnen.

Erfahre jetzt, welche thailändischen Kräuter du unbedingt mitnehmen solltest!

Die wertvollsten thailändischen Kräuter für zu Hause

Thailand bietet eine beeindruckende Vielfalt an traditionellen Heilkräutern, die seit Jahrhunderten in der thailändischen Medizin verwendet werden. Die folgenden Kräuter sind besonders empfehlenswert und lassen sich gut transportieren.

Kurkuma (Khamin Chan)

Kurkuma gehört zu den bekanntesten thailändischen Kräutern und ist ein absolutes Must-have. Die frischen Wurzeln aus Thailand sind oft intensiver im Geschmack als europäische Varianten.

Du kannst Kurkuma getrocknet oder als Pulver kaufen. Es wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung. In Thailand findest du oft besonders hochwertige Bio-Qualität zu günstigen Preisen.

Wir empfehlen
EWL Naturprodukte Kurkuma Pulver
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Galangal (Kha)

Galangal ist ein Verwandter des Ingwers und unverzichtbar für die authentische thailändische Küche. Die Wurzel hat einen schärferen, zitrusartigen Geschmack als normaler Ingwer.

Du solltest Galangal getrocknet kaufen, da frische Wurzeln den Transport schlecht überstehen. Das getrocknete Pulver hält sich monatelang und verleiht Curries und Suppen den typisch thailändischen Geschmack, ideal für Rezepte aus einem Thai Kochbuch.

Zitronengras (Takrai)

Getrocknetes Zitronengras ist leicht zu transportieren und vielseitig verwendbar. Es eignet sich perfekt für Tees, Suppen und Curries.

Achte darauf, dass das Zitronengras gut getrocknet und luftdicht verpackt ist. Frisches Zitronengras fault schnell, während die getrocknete Variante lange haltbar ist.

Praktische Einkaufstipps für Thailand

Die besten Bezugsquellen

  • Chatuchak Weekend Market in Bangkok – größte Auswahl an getrockneten Kräutern
  • Lokale Märkte – oft günstigere Preise und frischere Ware
  • Kräutershops in Chinatown – spezialisiert auf Heilkräuter
  • Apotheken – kontrollierte Qualität, oft teurer

Worauf du beim Kauf achten solltest

Kaufe nur getrocknete oder pulverisierte Kräuter für den Transport. Frische Kräuter verderben schnell und können Probleme beim Zoll bereiten.

Achte auf die Verpackung – luftdichte Behälter oder Vakuumverpackungen sind ideal. Frage nach dem Erntedatum, da auch getrocknete Kräuter an Wirksamkeit verlieren.

Zoll und Einfuhrbestimmungen beachten

Was ist erlaubt?

Getrocknete Kräuter sind in der Regel problemlos einführbar, wenn sie klar als Gewürze oder Tees deklariert sind. Halte dich an handelsübliche Mengen für den persönlichen Gebrauch.

Bewahre alle Kaufbelege auf und lass die Kräuter in der Originalverpackung. Das erleichtert eventuelle Kontrollen am Zoll.

Was du vermeiden solltest

  • Frische Pflanzenteile oder Samen
  • Undeklarierte oder selbst gemischte Kräutermischungen
  • Große kommerzielle Mengen
  • Kräuter ohne erkennbare Beschriftung

Verwendung und Lagerung zu Hause

Richtige Aufbewahrung

Lagere deine thailändischen Kräuter trocken, dunkel und luftdicht. Schraubgläser oder vakuumverpackte Behälter sind ideal.

Die meisten getrockneten Kräuter halten sich bei richtiger Lagerung 1-2 Jahre. Beschrifte die Behälter mit Kaufdatum und verwende die Kräuter nach dem First-In-First-Out-Prinzip.

Wir empfehlen
Deco haus® Gewürzgläser eckig
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Anwendungsmöglichkeiten

Für die Küche: Verwende die Kräuter für authentische Thai-Curries, Suppen und Marinaden. Start mit kleinen Mengen, da thailändische Kräuter oft intensiver sind als europäische.

Als Tee: Zitronengras und Kurkuma eignen sich hervorragend für heilende Kräutertees. Überbrühe einen Teelöffel mit heißem Wasser und lass den Tee 5-10 Minuten ziehen.

Wir empfehlen
2 Teesieb für Losen Tee, Teefilter
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Die Mitnahme thailändischer Kräuter lohnt sich definitiv, wenn du die richtigen auswählst und auf korrekte Lagerung achtest. Kurkuma, Galangal und Zitronengras sind die vielseitigsten Optionen für Einsteiger. Schau dir auch unsere Thailand Geschenk Ideen an, um weitere interessante Mitbringsel zu entdecken.

Kaufe nur getrocknete Varianten, bewahre alle Belege auf und halte dich an die Zollbestimmungen. So kannst du auch zu Hause den authentischen Geschmack Thailands genießen.

Ulrich ist Thailand-Fan und gibt hilfreiche Tipps zu den schönsten Stränden und kulturellen Sehenswürdigkeiten in Thailand.